Herzlich Willkommen bei der SGK Rheinland-Pfalz

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Rheinland-Pfalz (SGK RLP) organisiert und vernetzt die PolitikerInnen der SPD auf kommunaler Ebene. Darüber hinaus schulen wir als Landesverband unsere etwa 2.300 Mitglieder in Fachkonferenzen und Fortbildungsveranstaltungen und beraten sie in rechtlichen Fragen.
 

Wir haben den Anspruch die erste Anlaufstelle für sozialdemokratische PolitikerInnen der Städte, Gemeinden, Landkreise und Bezirke zu sein und diesen mit unserer Erfahrung beratend zur Seite zu stehen. In diesem Zusammenhang ist auch unser Internetauftritt zu sehen, auf welchem sich unsere Mitglieder, aber auch interessierte BürgerInnen, über unsere Arbeit und aktuelle Ereignisse rund um die Kommunalpolitik informieren können.
 

Für Informationen über dieses Format hinaus hilft Euch unsere Landesgeschäftsstelle in Mainz gerne weiter.

Außerdem findet ihr hier unsere Broschüre.

 

04.07.2023 in Aktuell

Die SGK trauert um den früheren Staatssekretär Randolf Stich

 

Die SGK trauert um den früheren Staatssekretär Randolf Stich. Unser Mitgefühl gilt seiner Famile und Freunden. Wir sind sehr dankbar für seine jahrelage Unterstützung.

22.06.2023 in Termine

Rote Riege zu aktuellen Themen

 

04.05.2023 in Kommunales

KIPKI: Beteiligung der Ortsgemeinden & Einladung „Mittagspause mit Nico Steinbach"

 

im Rahmen des „Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) 
werden den Kommunen 240 Millionen Euro für Investitionsmaßahmen im Kampf gegen den 
Klimawandel zufließen, denn dem Klimawandel muss auch dezentral begegnet werden! Dies 
ist die größte Fördersumme, die in Rheinland-Pfalz zum Klimaschutz jemals aufgerufen wurde. 
Das Ziel liegt auch auf kommunaler Ebene darin Klimaneutralität zwischen 2035 und 2040 zu 
erreichen.
Das Investitionsprogramm soll im Juli dieses Jahres starten. Anträge können voraussichtlich 
ab dem 1. Juli 2023 gestellt werden. Die Investitionssumme teilt sich hierbei in eine 
Pauschalförderung (180 Millionen Euro) und einen Wettbewerb (60 Millionen Euro) auf. 
Die Pauschalförderung gibt es für alle Verbandgemeinden, Städte und Landkreise – und dies 
ohne Eigenanteil! Dabei können sie bürokratiearm ihre Projekte anhand eines 
Maßnahmenkataloges (sog. Positivliste) auswählen. Hierbei sollen die Ortsgemeinden
adäquat seitens der Verbandsgemeinden beteiligt werden

Videoschalte zum Thema:
Am Mittwoch, dem 17.05.23, zwischen 12.30 Uhr und 13:00 Uhr, 
bieten wir euch das Format „Mittagspause mit Nico Steinbach“ an, sodass Ihr euch bei 
Interesse bequem zuschalten könnt. Im Rahmen dieser Videoschalte werden die 
wesentlichen Elemente des Programms aus Perspektive der Städte und Ortsgemeinden 
vorgetragen. Ferner könnt Ihr mir Fragen zur praktischen Umsetzung und möglichen Konzepten 
stellen. 

Den Einwahllink findet ihr im Newsletter KIPKI vom 03.05. oder über bekommt ihr über die Geschäftsstelle.
 

Kontakt

SGK Rheinland-Pfalz e.V.
Romano-Guardini-Platz 1

55116 Mainz

Tel.: 06131/2706180
E-Mail: geschaeftsstelle@sgkrlp.de

Eure Ansprechpartner bei der SGK


Marcus Heintel, Landesvorsitzender 


Nico Steinbach MdL, Geschäftsführer
 


Gabi Vogelsgesang, Mitarbeiterin